Als Layout (wörtlich: das Ausgelegte, engl. für „Plan, Entwurf, Anlage“, sinngemäß mit „Gestaltung“ zu übersetzen; bei älteren Drucken oder Handschriften wird auch der franz. Begriff mise en page, wörtlich „das Anordnen auf einer Seite“, verwendet[1]) bezeichnet man das detaillierte Sichtbarmachen eines gedanklichen Bildes im Sinne eines tatsächlichen Entwurfs, meist dem einer Drucksache. Die Visualisierung vermittelt dem Gestalter und dem Auftraggeber einen Eindruck über die Form der späteren Ausführung und dient damit als verbindliche Entscheidungsgrundlage für die weitere Ausführung. Dabei kann auch Füll- oder Blindtext verwendet werden, der nicht dem späteren Original entsprechen muss.

03 Ablauf Webseitenprojekte

Submitted by Sven Zander on Mon, 27.04.2020 - 18:41

Ablauf Webseiten-Projekte

Ein strukturiertes Projektmanagement sollte auch in der Web-Entwicklung nicht fehlen. Bei größeren Web-Projekten ist es unbedingt nötig. Alle Teilschritte können so im Vorfeld geplant werden und sorgt dafür das alle Informationen und Personalkapazitäten zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stehen.

Moderne Projektmanagement-Methoden und -Tools helfen dabei Arbeitsabläufe zu organisieren und können den Kunden zu jeder Zeit über den Fortschritt des Web-Projektes informieren.

 

Subscribe to Layout