
Download
1.3 MB
Diese Unterlage ist eine Einführung in die Administration von Linux. Aufbauend auf Wissen über die Anwendung von Linux vermittelt sie die wichtigsten theoretischen und praktischen Kenntnisse für Konfiguration und Betrieb eines freistehenden Linux-Rechners.
Die Unterlage wendet sich an Benutzer, die über Kenntnisse in der Anwendung von Linux- oder Unix-Systemen etwa auf dem Niveau des Linup-Front-Kurses Linux-Grundlagen für Anwender und Administratoren verfügen und einen konzentrierten, aber umfassenden Einstieg in die Systemadministration suchen. Vorausgesetzt wird die sichere Anwendung der Shell und eines Texteditors sowie Erfahrung mit den gängigen Kommandozeilen-Werkzeugen eines Linux-Systems.
Zu den Themen dieser Unterlage gehören nebst einer Einführung in die Bedeutung und Probleme der Systemadministration die Grundlagen der Prozess-, Benutzer- und Zugriffsrechteverwaltung, Umgang mit Partitionen, Dateisystemen und Kontingentierung, die gängigen Bootlader, die Vorgänge beim Systemstart und -stopp, PC-Hardware sowie Bibliotheks- und Paketverwaltung.
Der erfolgreiche Abschluss dieses Kurses oder vergleichbare Kenntnisse sind Voraussetzung für den erfolgreichen Besuch weiterer Linux-Kurse und für eine Zertifizierung beim LPI.